TCM Bilderrückblick 2024

Wow, was für ein Tennisjahr für den TCM!

Neue Infrastruktur, neue Events, neue Gesichter und eine starke Gemeinschaft – so könnte man das TCM-Jahr 2024 zusammenfassen. Der Bilderrückblick lässt viele tolle Aktionen, Ausflüge und sportliche Highlights aus 2024 Revue passieren und macht unser TCM-Gen „Aktiv und gesellig“ sichtbar.
Dabei hat jeder für sich wahrscheinlich seine eigenen persönlichen Tennis-Highlights gehabt. Für den einen war es ein knapper Sieg gegen einen besseren Gegner, der Aufstieg oder einfach die Freude an der Bewegung. Für den anderen waren es nette Begegnungen, ein geselliges Miteinander oder vielleicht die Genesung von einer Verletzung.

Mit sechs Jugendmannschaften, vier Aktiven- und drei Hobbymannschaften war der TCM sportlich breit aufgestellt. Meine Highlights waren neben den Jugendturnieren und Vereins- sowie Doppelmeisterschaften der Aufstieg der Herren 1 und der Herren 50-1. Mit den H50-1 ist der TCM 2025 seit langer Zeit auch wieder im Verband vertreten.
Viele ehrenamtliche Stunden und Schultern waren 2024 zusätzlich gefragt, um die Vorarbeiten an den Ganzjahresplätzen zu vollenden und auch um das zweitägige Dorfplatzfest zu stemmen. Die Hilfsbereitschaft und starke Gemeinschaft zähle ich zu einem weiteren Highlight.
Auch als der langjährige Kooperationspartner First Line Tennis Academy (FLTA) zum Sommer seinen Betrieb einstellte, musste sich der Vorstand mit Extraschichten auf Hallen- und Trainersuche begeben und sogar ein Buchungssystem auf die Beine stellen.
Am Ende des Jahres 2024 steht der Club bei mittlerweile über 400 Mitgliedern und bietet mit acht Sandplätzen, zwei Ganzjahresplätzen mit Lichtband und obendrein zwei Hallenplätzen eine erstklassige Infrastruktur, um diesem schönen Hobby nachzugehen.
Mit Peter Mayer-Tischer steht zudem als neuer Kopf des TCM-Trainingsteams ein kompetenter Trainer mit A-Lizenz zur Seite, um den Club und die Spieler sportlich weiter voranzubringen und Angebote im Breitensport fortzuführen.

Für nächstes Jahr wird die Jugendentwicklung weiter im Fokus bleiben, denn das ist die Zukunft des Vereins. Die Pflege und Instandhaltung der vergrößerten Anlage wird mehr Stunden in Anspruch nehmen. Hier sind wir alle gefordert, uns einzubringen und mit anzupacken.

An dieser Stelle wollen wir uns bedanken für jede helfende Hand, für Kuchen- und Salatspenden, für den Einsatz beim Kindertraining und deren Betreuung, für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen, ohne die ein solch aktives Clubleben nicht möglich wäre, und auch für den vertrauensvollen, ehrlichen Umgang mit unserer Kühlschranklösung für Getränke.
Wir sind offen für weitere Aktionen, die wir mit euch zusammen organisieren können. Kommt gerne auf uns zu, wenn ihr Ideen und Wünsche habt.

Stellvertretend für den gesamten Vorstand wünsche ich euch friedvolle Festtage und einen unbeschwerten Start ins neue Jahr uns viel Spaß mit dem Bilderrückblick

Euer kommissarischer Pressewart Didi