TC Murr auf Wachstumskurs: Erweiterte Infrastruktur und starke Gemeinschaft

In den letzten 5 Jahren verzeichnete der Tennisclub Murr eine rasante Mitgliederentwicklung: Viele junge Familien und Kinder/Jugendliche fanden beim TCM zum Tennis und trieben die Mitgliederanzahl von unter 200 auf nun über 400. Hinter dieser Erfolgsgeschichte stehen viele ehrenamtliche Helfer, die auf verteilten Schultern ein attraktives Programm auf die Beine stellen, um getreu dem Motto „Aktiv und gesellig“ dem schönen Hobby nachzugehen.
Anfang 2024 wurden so mit Unterstützung des örtlichen Bauhofs und viel Eigenleistung zwei Tennisplätze zu Ganzjahresplätze mit Lichtband umgebaut, diese wurden von den Mitgliedern und Trainern direkt gut angenommen. So können die TCM´ler an 365 Tagen im Jahr spontan und auch unter Flutlicht Tennis spielen.
Nachdem der langjährige Kooperationspartner First Line Tennis Academy (FLTA) Anfang 2024 ankündigte, zum Sommer seinen Betrieb einzustellen, musste sich der TCM auf Hallen- und Trainersuche begeben. Diese kurzfristige Herausforderung konnte mittlerweile als Chance genutzt werden, wurden doch von der Gemeinde die 4 Außenplätze und 2 Hallenplätze gepachtet. So kann das Wintertraining auf den eigenen Hallenplätzen vergleichsweise einfach und kostengünstig angeboten werden und auch die enge Sommerbelegung in den Abendstunden auf der Anlage wird in Zukunft deutlich entzerrt.
Mit nun 10 Freiplätzen (davon 2 Ganzjahresplätze mit Lichtband), zwei Hallenplätzen sowie Beachvolleyball und Bouleanlage verfügt der Tennisclub in Murr über eine erstklassige Infrastruktur, die weitere Entwicklungsschritte ermöglicht.
Apropos erstklassig: Auf diese Basis konnte der Verein Peter Mayer-Tischer als Kopf des TCM-Trainings gewinnen. Der ehemalige Cheftrainer der FLTA und Inhaber des A-Lizenz will mit seinem Team den TCM sportlich voranbringen, aber auch bestehende, erfolgreiche Angebote im Breitensport fortführen und das persönliche Training ausbauen.
Daneben ist die gesellige Komponente in der DNA des TCM seit über 50 Jahren tief verwurzelt. Cocktailabende, Wanderungen und Exkursionen oder Spaß-Turniere sind feste Bestandteile auf dem Terminplan und prägen den Charakter des TCM weiterhin.
Mit diesem Mix aus hervorragender Infrastruktur, motiviertem Trainerteam und vielen Helfern, die das „aktive und gesellige“ Angebot des TCM ermöglichen, sieht sich der Club in Murr sehr gut aufgestellt, um die positive Entwicklung fortzusetzen.

Bericht Roland Clasen, 1. Vorsitzender TC Murr

Bild: Die erweiterte Anlage des TC Murr im Überblick (Bild: Google Earth/TCM)